Sommer,nun geht es nicht mehr so schnell vorran Zeit auch ab und an im Schatten zu verweilen ein
Potsdam
Wenn man nach Potsdam kommt sollte man unbedingt einmal durch die Gärten von Sanssouci gehen die UNESCO Weltkulturerbe sind oben im Bild das neue Palais
Fachtag"Wohnungslos ein Schicksal"
Der Hauptgrund für meinen Potsdam Besuch war der Fachtag der AWO Potsdam zum Thema Wohnungsnotfallhilfe eröffnen durfte unsere neue Bundesbauministerin Klara Geywitz als zweiter Redner durfte ich die Arbeit der Selbstvertrettung der Wohnungslosen und der Wohnungslosenstiftung vorstellen was vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen wäre , da wäre dies eine Veranstaltung gewesen wo über aber nicht mit Obdachlosen gesprochen wird.Es folgte noch ein Vortrag von Prof.Dr.Butterwegge Sozialwissenschaftler und Ungleichheitsforscher bevor es in die Mittagspause ging.
Nach der Mittagspause folgten Gesprächsrunden unter anderem zum Thema Krankenversicherung,Ausweis,Konto,usw bei Obdachlosen und dabei auftretenden Problemen.Danach wurde die Anthropologin Frau Dr.Luisa Schneider per Liveschaltung zum Thema Wohnungslosigkeit als gesellschaftlicher Spiegel zugeschaltet. Als letzter Vortrag wurde Housing First und die Perspektiven von Prof.Dr.Busch Geertsema der einige Projekte wissenschaftlich begleitet hat veranschaulicht. Also sehr viel Input für einen Tag . Dies habe ich dann auch beim Schlußwort das ich zusammen mit der Pressesprecherin der AWO Potsdam Frau Klusemann hatte gesagt daß es mehr Zeit gebraucht hätte die Themen intensiv zu bearbeiten .
Entlang der Fulda
Hier bilden die Werra und die Fulda indem sie zusammen fließen die Weser.
Außerdem hat Hann.Münden oder einfach nur Münden eine historische Altstadt mit sehr vielen alten Fachwerkhäusern.
Hier ist Kraft in den Armen gefordert den man muß sich mit eigener Kraft ans gegenüber liegende Ufer kurbeln die Gondel fast bis zu 4 Fahrrädern ohne Gepäck .Glück hat man wenn sich die Gondel auf der angefahrenen Seite befindet ansonsten muß man sie erst zu sich herüber kurbeln oder es kommen von der anderen Seite Radfahrer herüber.
Schützenhütte hinter Schlitz
Das war ein hübscher Platz zum Übernachten ich war dort schon einmal vor ein paar Jahren diesmal alles besser mittlerweile stehen dort 2 Kühlschränke gefüllt mit kalten Getränken außerdem Stühle ,Tisch zum verweilen Kartenspiel eine freie Steckdose um mein E Bike zu laden.Selbstbedienung auf Vertrauen 24 Std rund um die Uhr Kasse ist ein ausgehöltes Stück Baumstamm mit einem Schloß Prinzip ähnlich wie Blumen selber schneiden auf dem Feld der Aufsteller der Kühlschränke kam vorbei sagte daß es kein Problem sei dort zu übernachten und die freie Steckdose hätte er auch zum E Bike laden frei gelassen.
Ein Stück Jakobsweg gefahren
Immer wieder fahre ich auch ein Stück weit auf dem Jakobsweg ganz habe ich ihn noch nicht abgefahren aber schon einige Stücke davon immer wieder taucht die Muschel als Kennzeichen auf.
Im Norden unterwegs
Quer durch die Lüneburger Heide ,entlang der Elbe und anderweitig im Norden unterwegs stellt man fest daß es nicht nur plattes Land sondern auch Heide kleine Wälder sanfte Steigungen und einiges zu sehen gibt